Zu Content springen
SmartShift – Der smarte Weg zu Effizienz in der Baubranche

SmartShift – Der smarte Weg zu Effizienz in der Baubranche

Unternehmerische Tätigkeit2 Episoden
In „SmartShift – Der smarte Weg zu Effizienz in der Baubranche“ dreht sich alles um innovative Ansätze für die Herausforderungen im Bau- und Handwerkssektor. Gastgeber Torsten Grüß, Geschäftsführer von TGL Lüftungsmontagen, gibt Einblicke, wie smarte Prozesse und der gezielte Einsatz von KI das Büro- und Projektmanagement auf eine neue Stufe heben. Anstatt härter zu arbeiten, geht es hier um kluge Automatisierungen und Technologien, die den Arbeitsalltag effizienter, transparenter und zukunftssicher machen. In jeder Episode werden bewährte Methoden, spannende Tools und echte Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag geteilt – ideal für alle, die ihren Arbeitsalltag modernisieren und Produktivität neu definieren möchten.
Letzte Episode

Alle Episoden

Ausländische Subunternehmer im Baugewerbe: Risiken und Chancen

Ausländische Subunternehmer im Baugewerbe: Risiken und Chancen

13 Min. 5 Sek.
In dieser Episode von SmartShift – Der smarte Weg zu Effizienz in der Baubranche, tauche ich tief in das Thema ausländische Subunternehmer ein. Angesichts des Fachkräftemangels gewinnen sie immer mehr an Bedeutung. Ich untersuche, warum sie für deutsche Bauunternehmen attraktiv sind und welche Herausforderungen, wie Versicherungen und Sprachbarrieren, damit einhergehen. Thorsten Grüß von der HSL-Montage GmbH teilt seine Erfahrungen und zeigt, wie spezialisierte Fachkräfte-Teams die Effizienz steigern können. Außerdem beleuchte ich die Bedeutung fairer Arbeitsbedingungen und kultureller Sensibilität. Lassen Sie sich inspirieren, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ausländischen Fachkräften gelingen kann.
Episode wiedergeben
Fachkräftemangel in der deutschen Baubranche: Lösungen und Herausforderungen

Fachkräftemangel in der deutschen Baubranche: Lösungen und Herausforderungen

14 Min. 31 Sek.
In dieser spannenden Episode von SmartShift – Der smarte Weg zu Effizienz in der Baubranche tauchen wir tief in das Thema Fachkräftemangel in der deutschen Baubranche ein. Gemeinsam mit unserem Experten Torsten von TGL Lüftungsmontagen beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Zusammenarbeit mit ausländischen Subunternehmern ergeben. Torsten erklärt, wie seine Firma deutsche Bauunternehmen dabei unterstützt, qualifizierte Fachkräfte aus Polen zu vermitteln und dabei alle rechtlichen Fallstricke zu umgehen. Er teilt wertvolle Tipps zur Vermeidung typischer Fehler und zeigt, wie eine klare Kommunikation und gründliche Prüfung der Subunternehmer zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit führen können. Erfahren Sie, wie TGL als Sicherheitsnetz für deutsche Firmen fungiert und warum diese Partnerschaft eine Win-Win-Situation darstellt. Hören Sie rein und entdecken Sie, wie Sie den Fachkräftemangel effektiv angehen können.
Episode wiedergeben